Internet Explorer, Chrome Browser, Firefox Browser, Safari Browser
Feature23. Oktober 2023Digital IndustriesNürnberg

Nürnberg, 14. bis 16. November 2023
Unter dem Motto „Accelerate transformation“, erfahren Sie, wie
Siemens Produktion neu denkt, indem wir die reale mit der digitalen Welt
verbinden. An unserem SPS-Messestand in Halle 11 demonstrieren unsere Experten
live, wie die neuesten Technologien im Bereich Smart Manufacturing, Digital
Twins und Advanced Machine Engineering den Wandel der industriellen Produktion
beschleunigen. Damit gestalten wir die Fertigung smarter, autonomer,
anpassungsfähiger und nachhaltiger, um zukünftigen Herausforderungen gewachsen
zu sein.
Pressekonferenz
Datum:
14. November 2023
Ort: Nürnberg Messe
Wo: Siemens-Messestand Halle 11
Hybrid-Pressekonferenz und Q&A: 17:00 – 17:45 Uhr (Teilnahme vor Ort + Livestream)
Ort: Nürnberg Messe
Wo: Siemens-Messestand Halle 11
Hybrid-Pressekonferenz und Q&A: 17:00 – 17:45 Uhr (Teilnahme vor Ort + Livestream)
Die Teilnahme an der
Pressekonferenz ist sowohl vor Ort auf unserem Messestand möglich als auch
digital im Livestream. Im Anschluss haben Teilnehmer die Möglichkeit, in
lockerer Atmosphäre mit Siemens-Experten ins Gespräch zu kommen und sich
einzelne Stand-Exponate im Detail zeigen zu lassen.
Bitte klicken Sie auf den Button, um sich für die hybride
Teilnahme zu registrieren. Wir freuen uns auf Sie!
Für eine gute Übersicht über unseren Messestand und unsere Themen, können Sie die Siemens Navigator-App nutzen.

Presseinformationen
Pressefotos
Pressekonferenz
Aufzeichnung der Siemens-Pressekonferenz auf der SPS 2023

Video Player is loading.
Siemens Xcelerator
Mit dem Siemens
Xcelerator bietet Siemens eine digitale Business-Plattform, die es Kunden
jeglicher Größe in den Bereichen Industrie, Gebäude, Netze und Mobilität
ermöglicht, ihre digitale Transformation zu beschleunigen und die Wertschöpfung
zu maximieren. Die innovative Business-Plattform zeichnet sich insbesondere
durch Einfachheit, Flexibilität und Offenheit aus. Insgesamt besteht
Siemens Xcelerator aus drei Säulen:
- Portfolio: die Plattform bietet ein kuratiertes, modulares Portfolio von Software und IOT-fähiger Hardware, das auf Standard-Anwendungsprogrammierschnittstellen basiert und eine Vielzahl von Dienstleistungen von Siemens und zertifizierten Drittanbietern umfasst.
- Ökosystem: Siemens bietet ein wachsendes Ökosystem von Partnern.
- Marktplatz: dieser erleichtert die Interaktionen und Transaktionen zwischen Kunden, Partnern und Entwicklern.
Weiterführende
Informationen zu Siemens Xcelerator finden Sie
hier.

Industrial Operations X
Industrial
Operations X ist ein kontinuierlich wachsendes, interoperables Portfolio von
Siemens, das sich über die Bereiche Production Engineering, Execution und
Optimierung erstreckt und auf Siemens Xcelerator angeboten wird. Mit Industrial
Operations X integriert Siemens konsequent IT- und Software-Fähigkeiten in die
Welt der Automatisierung, um Produktionsprozesse flexibler, autonomer und
besser auf die Menschen zugeschnitten zu gestalten. Die Kombination der
Informationstechnologie (IT) mit der operativen Technologie (OT) aus dem
Fertigungsbereich ermöglicht eine präzise, datengestützte Entscheidungsfindung.
Dies führt zu einem kontinuierlichen, geschlossenen Optimierungskreislauf,
sowohl für das Produkt als auch für die Produktion. Ein nahtloser Datenfluss
entlang der gesamten Wertschöpfungskette beseitigt Barrieren zwischen
Informationssilos und verbindet alles vom Design bis zur Realisierung.
Weitere Informationen erhalten Sie
hier.

News rund um das Erlanger Technology Center
The Impact
Industrial Connectivity Lab
Das Industrial Metaverse bei Siemens Digital Industries
Investment und Grundstein für industrielles Metaverse in der Metropolregion Nürnberg
Hintergrundinformationen
Sprecher auf der Pressekonferenz
