Please use another Browser

It looks like you are using a browser that is not fully supported. Please note that there might be constraints on site display and usability. For the best experience we suggest that you download the newest version of a supported browser:

Internet Explorer, Chrome Browser, Firefox Browser, Safari Browser

Continue with the current browser
Training year begins at Siemens
Weltweit absolvieren rund 10.400 junge Frauen und Männer eine Ausbildung oder ein duales Studium bei Siemens, davon rund 7.300 in Deutschland. Damit ist der Industriekonzern einer der größten und innovativsten privaten Ausbildungsbetriebe weltweit. Das deutsche Erfolgsmodell – die duale Berufsausbildung – wird von Siemens zunehmend auch an Standorten im Ausland angeboten, darunter die USA, Kanada und Mexiko, Südafrika, Indien und Großbritannien. Angeboten wird ein breites Spektrum kaufmännischer und vor allem technischer Berufe, die immer wieder an die Anforderungen der modernen Berufswelt angepasst werden. 

Seit dem Einstelljahr 2017 integriert Siemens relevante Themenfelder der Digitalisierung wie z. B. Data-Analytics, Softwareentwicklung oder Datensicherheit in die betrieblichen Ausbildungspläne aller Ausbildungs- und dualen Studiengänge. Auch die didaktische und methodische Vermittlung wird laufend an die digitale Transformation der Ausbildungs- und Berufsinhalte angepasst.

„Die Ausbildung ist ein Fundament für die Zukunft unseres Unternehmens. Ein klarer Schwerpunkt unserer Ausbildung ist der verantwortungsvolle Umgang mit digitalen Technologien, die die Arbeitswelt und die Gesellschaft enorm verändern. Schon seit Jahren passen wir unsere Ausbildung ständig an neue Erfordernisse, digitale Inhalte und entsprechend agile Didaktik an, um unsere Azubis fit für die Zukunft zu machen“, sagte Thomas Leubner, Leiter der Abteilung Learning and Education.

Den Erfolg des Systems zeigt auch das seit 2012 laufende Projekt International Tech Apprenticeship@Siemens (ITA@S). In den ersten fünf Jahren hieß das Programm noch Europeans@Siemens, bei dem junge Menschen von den jeweiligen Siemens-Regionalgesellschaften für eine duale Berufsausbildung nach Berlin entsandt werden. Da in den vergangenen Jahren aber immer mehr Teilnehmer aus Ländern außerhalb Europas am Programm teilnahmen, heißt es seit vorletztem Jahr ITA@S.

Seit Start der betrieblichen Ausbildung im Berliner Werk Charlottenburg im Jahr 1891 hat Siemens insgesamt allein in Deutschland mehr als 165.000 junge Menschen ausgebildet.

Auch bei der Rekrutierung neuer Auszubildender geht Siemens neue Wege. In der Kampagne „MINTfluencer“, die in den sozialen Medien verbreitet wird, agieren Siemens-Azubis in kurzen Filmclips als Influencer.
Pressemitteilung31. August 2020

Digitaler Ausbildungsstart bei Siemens

Pressemitteilung02. September 2019

Ausbildungsstart in die digitale Berufswelt

Pressemitteilung31. August 2018

Auszubildende starten bei Siemens

Pressebilder: Auszubildende starten bei Siemens

Rund 170 neue Azubis und dual Studierende in der Mosaikhalle am Siemens-Standort Berlin.
Cedrik Neike, Siemens-Vorstandsmitglied, spricht zu den neuen Siemens-Azubis und dual Studierenden in der Mosaikhalle am Siemens-Standort Berlin.

Infografiken

Aus- und Weiterbildung bei Siemens 2018/2019

Siemens investiert mehr als 510 Millionen Euro in die Aus- und Weiterbildung seiner Mitarbeiter. So nutzten im Geschäftsjahr 2018 zum Beispiel 1.000.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein Siemens E-Learning-Modul und ca. 90.000 Mitarbeiter haben an persönlichen Trainings teilgenommen. Weltweit absolvieren knapp 10.900 junge Männer und Frauen eine Ausbildung oder ein duales Studium bei Siemens, davon rund 7.900 in Deutschland.

Video: Ivanka Trump besucht Siemens Ausbildungszentrum in Berlin 

Ivanka Trump visits Siemens Training Center in Berlin
Video Player is loading.
Current Time 0:00
Duration 0:00
Loaded: 0%
Stream Type LIVE
Remaining Time 0:00
 
1x
    • Chapters
    • descriptions off, selected
    • subtitles off, selected
      Im Rahmen ihres Deutschland-Besuchs hat Ivanka Trump, Tochter und Beraterin von US-Präsident Donald Trump, das Siemens Ausbildungszentrum in Berlin besucht. Zusammen mit Joe Kaeser, Vorstandsvorsitzender der Siemens AG, traf sie beim Rundgang Azubis und deren Ausbilder, um einen Eindruck vom dualen Ausbildungssystem in Deutschland zu bekommen.                                         

      Weitere Informationen

      Kontakt

      Wolfram Trost

      Siemens AG

      +49 (89) 636-34794

      Link zu dieser Seite
      www.siemens.com/presse/ausbildung