Internet Explorer, Chrome Browser, Firefox Browser, Safari Browser
Additive Manufacturing: Siemens nutzt innovative Technologie in der Fertigung von Gasturbinen

Siemens erhält Auszeichnung für industriellen 3D-Druck
- Gewinner in der Kategorie "3D-Druck-Anwendung des Jahres" für weltweit erste, erfolgreich getestete Gasturbinenschaufeln aus dem 3...
Siemens erzielt Durchbruch mit Gasturbinenschaufeln aus dem 3D-Drucker
- Erster erfolgreicher Volllasttests für additiv gefertigte Gasturbinenschaufeln
- Additive Manufacturing ist wichtige Säule für die Digitalisierung der Fertigung
HP und Siemens intensivieren ihre Additive-Manufacturing-Allianz, um die digitale Produktion voranzutreiben
- Das neue industrielle 3D-Drucksystem Jet Fusion 5200 von HP ist in das Digital Enterprise-Angebot von Siemens voll integriert...
Siemens bietet industrialisierten 3D-Druck für komplexe Anforderungen diverser Industrien
- Eröffnung der hochmodernen 3D-Druck-Fabrik von Materials Solutions Ltd. im Vereinigten Königreich
- Ganzheitlicher Ansatz zur Fertigung von hochwertigen Komponenten für Kunden in anspruchsvollen Industrien
- End-to-End digitalisierte 3D-Druck-Fabrik ermöglicht Serienfertigung
Siemens stellt Weiterentwicklungen für die Industrialisierung der Additiven Fertigung vor
- Durchgängige Software- und Automatisierungslösungen der Digital Enterprise für Maschinenbauer und Anwender von Additive Manufactur...
- Neue integrierte AM-Bauprozess-Simulationssoftware und neue automatisierte Soft- und Hardwarelösung zum Entpulvern von Werkstücken
- Industrielle Additive Fertigung wird durch digitalisierte Produktionsanlage ermöglicht
- Erweiterung der Serviceangebote für partnerschaftliche Finanzierung zur Umsetzung von Industrie 4.0 im Bereich der Additiven Ferti...
Siemens und E.ON erreichen Meilenstein mit 3D-gedrucktem Brenner für Gasturbine SGT-700
EOS und Siemens intensivieren Partnerschaft rund um den industriellen 3D-Druck
- Erfolgreiche strategische Zusammenarbeit weiter ausgebaut in den Bereichen Software, Automatisierungs- und Antriebstechnik und der...
Siemens investiert in neue 3D-Druck-Fabrik in Großbritannien
- Investitionsvolumen von 30 Millionen EUR
- Über 50 neue Arbeitsplätze entstehen bei Materials Solutions in Worcester
- Teil der Siemens-Strategie zum Aufbau eines globalen Geschäfts mit Dienstleistungen rund um die Additive Fertigung
- Neues Werk setzt komplett auf Siemens Digital Enterprise-Lösungen
Siemens erhält Auszeichnung für industriellen 3D-Druck
- Gewinner in der Kategorie "3D-Druck-Anwendung des Jahres" für weltweit erste, erfolgreich getestete Gasturbinenschaufeln aus dem 3...
Siemens erzielt Durchbruch mit Gasturbinenschaufeln aus dem 3D-Drucker
- Erster erfolgreicher Volllasttests für additiv gefertigte Gasturbinenschaufeln
- Additive Manufacturing ist wichtige Säule für die Digitalisierung der Fertigung
HP und Siemens intensivieren ihre Additive-Manufacturing-Allianz, um die digitale Produktion voranzutreiben
- Das neue industrielle 3D-Drucksystem Jet Fusion 5200 von HP ist in das Digital Enterprise-Angebot von Siemens voll integriert...
Siemens bietet industrialisierten 3D-Druck für komplexe Anforderungen diverser Industrien
- Eröffnung der hochmodernen 3D-Druck-Fabrik von Materials Solutions Ltd. im Vereinigten Königreich
- Ganzheitlicher Ansatz zur Fertigung von hochwertigen Komponenten für Kunden in anspruchsvollen Industrien
- End-to-End digitalisierte 3D-Druck-Fabrik ermöglicht Serienfertigung
Siemens stellt Weiterentwicklungen für die Industrialisierung der Additiven Fertigung vor
- Durchgängige Software- und Automatisierungslösungen der Digital Enterprise für Maschinenbauer und Anwender von Additive Manufactur...
- Neue integrierte AM-Bauprozess-Simulationssoftware und neue automatisierte Soft- und Hardwarelösung zum Entpulvern von Werkstücken
- Industrielle Additive Fertigung wird durch digitalisierte Produktionsanlage ermöglicht
- Erweiterung der Serviceangebote für partnerschaftliche Finanzierung zur Umsetzung von Industrie 4.0 im Bereich der Additiven Ferti...
Siemens und E.ON erreichen Meilenstein mit 3D-gedrucktem Brenner für Gasturbine SGT-700
EOS und Siemens intensivieren Partnerschaft rund um den industriellen 3D-Druck
- Erfolgreiche strategische Zusammenarbeit weiter ausgebaut in den Bereichen Software, Automatisierungs- und Antriebstechnik und der...
Siemens investiert in neue 3D-Druck-Fabrik in Großbritannien
- Investitionsvolumen von 30 Millionen EUR
- Über 50 neue Arbeitsplätze entstehen bei Materials Solutions in Worcester
- Teil der Siemens-Strategie zum Aufbau eines globalen Geschäfts mit Dienstleistungen rund um die Additive Fertigung
- Neues Werk setzt komplett auf Siemens Digital Enterprise-Lösungen
Siemens erhält Auszeichnung für industriellen 3D-Druck
- Gewinner in der Kategorie "3D-Druck-Anwendung des Jahres" für weltweit erste, erfolgreich getestete Gasturbinenschaufeln aus dem 3...
Siemens erzielt Durchbruch mit Gasturbinenschaufeln aus dem 3D-Drucker
- Erster erfolgreicher Volllasttests für additiv gefertigte Gasturbinenschaufeln
- Additive Manufacturing ist wichtige Säule für die Digitalisierung der Fertigung
Pressebilder
Gasturbinenschaufeln entstehen durch Additive Manufacturing
Siemens bringt Industrialisierung von additiver Fertigung voran
Reverse Engineering mittels 3D-Druck – Restaurierung des 100-Jahre alten Ruston Hornsby Oldtimers
Materials Solution – A Siemens Business; Ein kompetenter und zuverlässiger Partner im Bereich des industrialisierten Additive Manufacturing
Reverse Engineering – 3D-Druck des Lenkgetriebes des 100-Jahre alten Ruston Hornsby Oldtimers
Gedruckte Gasturbinenschaufeln – Industrielle Expertise im Bereich Additive Manufacturing
Gedruckte Gasturbinenschaufeln für extreme Belastungen im Kraftwerksbetrieb
Gedruckte Brennerköpfe für den kommerziellen Kraftwerksbetrieb
Gedruckte Gasturbinenschaufeln für hocheffizienten Kraftwerksbetrieb
Siemens industrialisiert Additive Manufacturing
Gedruckte Brennerköpfe für den kommerziellen Kraftwerksbetrieb
Siemens nutzt Additive Manufacturing Technologien für Hightech Produkte
Siemens gewinnt 3D-Printing-Industry-Award
Gasturbinenschaufeln entstehen durch Additive Manufacturing
Siemens bringt Industrialisierung von additiver Fertigung voran
Reverse Engineering mittels 3D-Druck – Restaurierung des 100-Jahre alten Ruston Hornsby Oldtimers
Materials Solution – A Siemens Business; Ein kompetenter und zuverlässiger Partner im Bereich des industrialisierten Additive Manufacturing
Reverse Engineering – 3D-Druck des Lenkgetriebes des 100-Jahre alten Ruston Hornsby Oldtimers
Gedruckte Gasturbinenschaufeln – Industrielle Expertise im Bereich Additive Manufacturing
Gedruckte Gasturbinenschaufeln für extreme Belastungen im Kraftwerksbetrieb
Gedruckte Brennerköpfe für den kommerziellen Kraftwerksbetrieb
Gedruckte Gasturbinenschaufeln für hocheffizienten Kraftwerksbetrieb
Siemens industrialisiert Additive Manufacturing
Gedruckte Brennerköpfe für den kommerziellen Kraftwerksbetrieb
Siemens nutzt Additive Manufacturing Technologien für Hightech Produkte
Siemens gewinnt 3D-Printing-Industry-Award
Gasturbinenschaufeln entstehen durch Additive Manufacturing
Siemens Additive Manufacturing – Die Industrialisierung hat begonnen
- Chapters
- descriptions off, selected
- subtitles settings, opens subtitles settings dialog
- subtitles off, selected
This is a modal window.
The Video Cloud video was not found.
Beginning of dialog window. Escape will cancel and close the window.
End of dialog window.
This is a modal window. This modal can be closed by pressing the Escape key or activating the close button.
This is a modal window. This modal can be closed by pressing the Escape key or activating the close button.
This is a modal window.
Nur eines von vielen Beispielen: Gasturbinenschaufeln müssen extremen Bedingungen standhalten. In einer Gasturbine herrschen hoher Druck, enorme Fliehkräfte und hohe Temperaturen. Additive Fertigung revolutionierte die Art und Weise der Entwicklung dieser Komponenten und deren Prototypenfertigung. Siemens bietet weiterhin marktführende Lösungen für vollständig digitalisierte Additive Fertigung als Zulieferer an: von Design und Engineering Software über hochmoderne Simulationstools bis zur kompletten Maschinen- und Fertigungsautomatisierung.
Weitere Informationen
Links
- Website: Materials Solutions – a Siemens business (Englisch)
- Feature: Siemens achieves breakthrough with 3D-printed combustion component for SGT-A05 (Englisch)
- Feature: Siemens sets innovation milestone with first 3D-printed parts for industrial steam turbine (Englisch)
- Topic Area: Additive Manufacturing for the Energy Business (Englisch)
Stories – das Potenzial der Digitalisierung erschließen
Infografiken
Kontakt
www.siemens.com/presse/3d-druck